Lehrgänge

Der Anti-Bias-Ansatz in der Kita – Umsetzung einer vorurteilsbewussten Pädagogik – Basisseminar

Seminarform Präsenz
Dauer 8UE
Kosten Auf Anfrage

Basisseminar: Bewusstmachung der wesentlichen Aspekte der Anti-Bias-Pädagogik

Dieses praxisorientierte Seminar macht mit den grundlegenden Überzeugungen des Anti-Bias-Ansatzes vertraut und bietet die Möglichkeit, eine vorurteilsbewusste Haltung und entsprechende Interaktionsformen zu diskutieren und zu üben. Der theoretische Hintergrund wird kurz eingeführt, der Schwerpunkt liegt auf den praktischen Übungen, die zur Umsetzung mit den Kindern empfohlen werden.

  • Entstehung und wesentliche Merkmale des Anti-Bias-Ansatzes
  • Vorurteilsbewusstheit in der Kita – Praktische Übung
  • Input und Austausch: Alltagsrassismus in der Kita
  • Haben Kinder Vorurteile?  
  • Praktische Übung zum Thema Vorurteile

Das Tagesseminar richtet sich an Fach- und Ergänzungskräfte und umfasst acht Unterrichtseinheiten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.

In der Seminargebühr enthalten sind Schulungsmaterial sowie Tagungsgetränke und Mittagsverpflegung.

Auf einen Blick

KategorieElementarbereich
Seminarform Präsenz
Dauer 8UE
Uhrzeit 09.00 – 16.00 Uhr
Schulungsort Im Kreis Recklinghausen