Fachwissen im Elementarbereich – Qualifizierung und Fortbildung für Kita-Personal

Fachwissen im Elementarbereich – Qualifizierung und Fortbildung für Kita-Personal

Erweitern Sie Ihr pädagogisches Fachwissen mit unseren spezialisierten Fortbildungen im Elementarbereich. Unsere Kurse, einschließlich des Zertifikatslehrgangs „160-Stunden-Qualifizierung“ gemäß der Personalverordnung NRW, sind ideal für pädagogische Fachkräfte, die sich in Kindertageseinrichtungen engagieren. Themen wie die Betreuung von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen und die praxisnahe Anleitung im Kita-Alltag stehen im Mittelpunkt unserer Seminare, um Sie bestmöglich in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Unsere Lehrgänge
Elementarbereich

Lehrgang
Aufbauseminar: Methoden der Sprachförderung bis zum Vorschulalter Details
Spracherwerb und alltagsintegrierte Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung – Basisseminar Details
Vertiefungsseminar: Medien in der frühkindlichen Bildung – Praktische Umsetzungen für den Kitaalltag Details
Frühe Medienbildung und Medienkompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen – Basisseminar Details
Der Anti-Bias-Ansatz in der Kita – Umsetzung einer vorurteilsbewussten Pädagogik – Aufbauseminar Details
Der Anti-Bias-Ansatz in der Kita – Umsetzung einer vorurteilsbewussten Pädagogik – Basisseminar Details
„Der sichere Ort“ – Eine Einführung in traumasensible Pädagogik Details
Umgang mit sexuell übergriffigen Kindern Details
Einführung in die Reggio Pädagogik Details
Achtsame Kommunikation in der pädagogischen Arbeit Details
Umgang mit U3-Kindern im pädagogischen Alltag Details
Kinder psychisch belasteter Eltern Details
Die sozialpädagogische Tageseinrichtung als Lernort Praxis – eine eintägige Fortbildung für Leitungen Details
Kinder mit besonderen Verhaltensweisen im Kindergarten-Setting Details
Praxisanleitung in Kita – eine berufspädagogische Zusatzqualifikation für pädagogische Fachkräfte Details
Praxisanleitung in Kita – Zweitägige Auffrischungsreihe Details
160 Stunden-Qualifizierung – Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Personalverordnung NRW Details