Aufbauseminar: Methoden der Sprachförderung bis zum Vorschulalter
Aufbauend auf den Inhalten des Basisseminars mit dem Thema Förderung des Spracherwerbs in der Kindertageseinrichtung, findet in dieser Veranstaltung eine Ausweitung der praktischen Möglichkeiten statt. Sprache will täglich benutzt und gepflegt werden und macht Spaß. Wir erfahren, welche Situationen im täglichen Ablauf besonders gut dafür geeignet sind und wie sich Kinder im Mehrspracherwerb angenommen und unterstützt fühlen können, so dass sie an den Spielen zum Training der „Vorläuferfertigkeiten“ der Vorschulkinder teilnehmen können.
Inhalte und Themen:
- Sprachförderung in bestimmten Situationen im Tagesablauf
- Mehrsprachigkeit/Interkulturalität in der Kita
- Literacy als Sprachförderung: Bilderbuchbetrachtungen, Kamishibai, Erzählschiene
- Zum Weiterdenken anregende offene Fragen
- Förderung der Vorläuferfähigkeiten „Schriftsprache“: Klatschspiele, Nonsense-Wörter und Quatschreime
Das Tagesseminar richtet sich an Fach- und Ergänzungskräfte und umfasst acht Unterrichtseinheiten. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
In der Seminargebühr enthalten sind Schulungsmaterial sowie Tagungsgetränke und Mittagsverpflegung.
Auf einen Blick
Kategorie | Elementarbereich |
Seminarform | Präsenz |
Dauer | 8UE |
Uhrzeit | 09.00 – 16.00 Uhr |
Schulungsort | Im Kreis Recklinghausen |